Datenschutz
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung meiner Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Meine Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden.
Der Website-Anbieter Strato speichert automatisch beim Aufruf dieser Website Log-Daten. Diese enthalten die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie die Website aufrufen, Browsertyp und Browserversion, die Webseite, die Sie zuvor besucht haben, die Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben und die übertragene Datenmenge. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen. Sie haben das Recht, jederzeit detaillierte Auskunft zu bekommen, dafür wenden Sie sich direkt an den Websitebetreiber: Strato.de.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person 8betroffene Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Sollten Sie über diese Website Kontakt mit mir aufnehmen (E-Mail, Telefon, Post) erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der dabei übermittelten Daten einverstanden, gemäß DSGVO Kapitel 1 Artikel 6 Absatz 1. Ihre persönlichen Kontaktdaten sind erforderlich, um Ihre Anfragen beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und Kontaktpflege im Rahmen einer vorvertraglichen oder vertraglichen Vereinbarung gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Zudem verwenden ich Ihre Kontaktdaten um Ihnen Veranstaltunghinweise und Grußkarten zukommen zu lassen. Um Ihnen diese zusenden zu können benötige ich Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten - falls notwendig – den Namen der Organisation, die Sie repräsentieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1,A DS-GVO. Wenn Sie zukünftig keine Anschreiben mehr von mir erhalten möchten, genügt eine kurze Rückmeldung. Ich werde in diesem Fall sofort Ihren Wunsch berücksichtigen.
Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) dieser Daten zu verlangen.
Sie haben ebenso ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung - einschließlich Profiling - beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO)
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde LfDi Baden-Württemberg zu (Art. 77 DSGVO) .
Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit formlos widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzverantwortlichen richten:
Datenschutzbeauftragte
(Art 13 Abs.1,a DSGVO) ist:
Michaela Andresen
Indianaring 37
76149 Karlsruhe
Telefon: 0163 - 8824965
Email: post@hp-andresen.net
Einsatz von Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. So kann mithilfe von Cookies insbesondere das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.
Datenschutzerklärung für Google maps
Unsere Website verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter Nutzungsbedingungen von Google Maps.
Datenschutzerklärung für Google fonts
Unsere Website verwendet externe Schriften; Google Fonts. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/policies/privacy/
Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand September 2025.